Address |
ASB Kita "Märchenland" Theodor Korselt Straße 24 02763 Zittau |
---|---|
Funding authority |
ASB Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gemeinnützige GmbH Grenzweg 8 02827 Görlitz |
n.reichelt@asb-gr.de | |
03583/700288 | |
Opening times | 6:00 AM - 5:00 PM o'clock |
Specially educational concept | inclusion, Kneipp Kindergarten, Situation approach |
Extras | care with lunch |
ASB Kita "Märchenland"
Current information
Herzlich Willkommen in unserer Kindertagesstätte.
Als Kindertagesstätte ist es für unser pädagogisches Handeln ein wesentliches Ziel, die Gesundheit der Kinder weiter zu stabilisieren und so das Wohlbefinden zu stärken.
Unsere Kindertagesstätte "Märchenland" befindet sich am Rande des Stadtzentrums von Zittau in einer ruhigen und freundlichen Umgebung. Sie wurde am 1. Juni 1993 vom Arbeiter-Samariter-Bund Ortsverband Zittau e.V. in freie Trägerschaft übernommen.
Trotz unserer Lage am Rande des Stadtzentrums sind wir verkehrstechnisch sehr gut erreichbar. In unmittelbarer Nähe befinden sich Bushaltestellen und auch der Zittauer Hauptbahnhof.
Unser Haus hat von Montag bis Freitag in der Zeit von 06:00 Uhr - 17:00 Uhr geöffnet. Es gibt keine Schließzeiten im Jahr.
Kapazität:
Unsere Einrichtung bietet 106 Kindern im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt Platz. Zurzeit gibt es 6 Gruppen, davon 2 Krippengruppen, 3 altersgemischte Gruppen im Alter von 3 - 5 Jahren und eine Vorschulgruppe.
Unser Personal:
In unserer Kindertagesstätte arbeiten derzeit 11 pädagogische Fachkräfte (1 Leiter, 10 Erzieherinnen und 1 Erzieher). Alle haben die staatliche Anerkennung.
Unser pädagogisches Konzept:
Um die ganzheitliche Entwicklung unserer Kinder zu fördern, haben wir uns entschieden, nach der Gesundheitslehre von Pfarrer Sebastian Kneipp zu arbeiten. Seit Einführung dieses Konzeptes ist es uns gelungen, die Widerstandsfähigkeit der Kinder gegen Krankheiten zu erhöhen. Die Stärkung des körperlichen und seelischen Wohlbefindens hat aber auch Auswirkung auf die Resilienz der Kinder, das heißt, auf die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen unbeschadet zu überstehen.
Die Kinder werden an eine gesunde Lebensweise herangeführt und sie werden vom Kleinkindalter an abgehärtet. Es wird Wert gelegt auf die Harmonie von Körper und Geist.
Unser Team hat sich zum Ziel gesetzt, den Kindern bei der Entwicklung einer positiven Lebenshaltung unterstützend zur Seite zu stehen. Dazu gehören die Vermittlung von Kenntnissen in gesunder Ernährung, die Möglichkeiten, sich täglich zu bewegen, Erfahrungen im Umgang mit Konflikten zu sammeln und die Aneignung von verschiedenen Entspannungstechniken. Die Partizipation der Kinder im gesamten Tagesablauf ist uns sehr wichtig. Im Sommer macht es Spaß, an der Matschstrecke im Garten zu spielen, barfuß durch das Gras oder über unseren 2013 errichteten Barfußparcour zu gehen.
Unser Tagesablauf:
06:00 - 08:00 Uhr
Frühdienst: die Kinder spielen altersübergreifend
08:00 - 08:30 Uhr
Frühstück in den Gruppen
08:30 - 11:00 Uhr
Ankommen der Kinder, Freispiel in den Gruppen, Projektarbeit, Angebote, Sauna, Sport, Aufenthalt im Freien
11:00 - 11:30 Uhr
Mittagessen
11:30 - 12:00 Uhr
Vorbereitung auf den Mittagsschlaf, Körperpflege, Wasseranwendungen nach Kneipp
12:00 - 14:00 Uhr
Mittagsschlaf
14:00 - 14:30 Uhr
Aufstehen, Vesper
14:30 - 17:00 Uhr
Nachmittagsbetreuung, Spätdienst: altersübergreifendes Spiel