Städt. integrative Kindertageseinrichtung & Familienzentrum Henkelshof

1-6Jahre

Adresse
Städt. integrative Kindertageseinrichtung & Familienzentrum Henkelshof
Stresemannstraße 25
42897 Remscheid
Träger
Stadt Remscheid
Alleestraße 66
42853 Remscheid
ktehenkelshof@remscheid.de
02191/4619077 (Pia Jung)
Öffnungszeiten07:00 - 16:30 Uhr
Schließtage27
Fremdsprachen Deutsch, Englisch, Italienisch, Polnisch, Türkisch
Besonderes pädagogisches Konzept Alltagsintegrierte Sprachbildung, Inklusion, Situationsansatz
Heilpädagogische Unterstützung Logopädie, Sprachheilkunde, Lernförderung, Körperbehinderung, Geistige Behinderung, Motopädie
Besonderheiten Familienberatung, Kooperationseinrichtung, Sprachbildung, barrierefrei, für Kinder mit besonderem Förderbedarf, integrative Einrichtung, naturwissenschaftliche Ausrichtung (z. B. KidsgoMINT)

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

Die städtische inklusive Kindertageseinrichtung Henkelshof ist eine fünfgruppige Einrichtung, seit dem 01.08.2020 auch ein Familienzentrum. Sie bietet Platz für 80 Kinder im Alter von 1-6 Jahren. Hierzu stehen ihnen 15 großzügige Räume zur Verfügung und ein Außengelände, das zum spielen, träumen, buddeln, klettern und Abenteuer erleben einlädt. Außerdem sind der Wald und andere Spielplätze in ein paar Fußminuten zu erreichen.

Für eine individuelle Begleitung und Betreuung Ihres Kindes arbeiten insgesamt 24 feste Mitarbeiterinnen verschiedenster Professionen im pädagogischen und therapeutischen Bereich, ebenso hinzukommende Praktikanten in Fachausbildung, junge Menschen im Bundesfreiwilligendienst oder im freiwilligen sozialen Jahr in unserer Einrichtung.

Unser Tagesablauf besteht aus festen Ritualen und Strukturen an denen sich die Kinder orientieren können. So gibt es Morgenkreise, Schlafens-bzw. Ruhezeiten, Frühstück-Mittagessen-Snackzeiten. Trotzdem können sich die Kinder altersentsprechend ihren Tagesablauf in unseren Strukturen selbst einteilen und nach ihrem eigenen Rhythmus spielen, ruhen und ihren Bedürfnissen nachgehen. Uns ist es wichtig, die Kinder an Entscheidungen die sie betreffen zu beteiligen. Hierzu nehmen die Kinder an Kinderkonferenzen oder Wahlen zu bestimmten Themen teil und gestalten so ihren Tag . Dies ermöglicht den Kindern, selbstwirksam zu sein und zu erleben, dass sie ihre Lebenswelt mit gestalten können.

Die pädagogische Arbeit in unserer Einrichtung basiert auf der aktuellen Fassung des Kinderbildungsgesetzes NRW. Unsere hausinterne Konzeption ist hierauf abgestimmt und kann gerne bei einem Besuch unserer Einrichtung eingesehen werden.

Für die Eltern und Familien bieten wir Ihnen als Familienzentrum im Stadtteil Beratung und Unterstützung in Erziehungsfragen und verschiedenen Lebenssituationen an. Wir begleiten auf Wunsch Familien zu den verschiedenen Institutionen oder verweisen an unsere vielfältigen Kooperationspartner.

Das Familienzentrum ist auch ein Ort der Begegnung und des Austausches. Elterncafe, Gesprächskreise und Workshops werden regelmäßig angeboten und wie auch die Kinder, beziehen wir Eltern in unsere Arbeit mit ein.

 

 

Informationen zum Betreuungsangebot in Kindertageseinrichtungen der Stadt Remscheid finden Sie hier:

https://youtu.be/OtIZSNhk9fo

 

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 30.05.2022 13:21:52)