Kindertagesstätte Am Glockenturm

vom 1 Lebensjahr bis zum Schuleintritt

Address
Kindertagesstätte Am Glockenturm
Friedeburger Schulweg 4
26446 Friedeburg
Funding authority
Gemeinde Friedeburg
Friedeburger Hauptstraße 96
26446 Friedeburg
kita-am-glockenturm@friedeburg.de
04465/8387 (Anita Krull)
Opening times7:00 AM - 3:30 PM o'clock
early care7:00 AM - 7:30 AM o'clock
Closing daysDrei Wochen innerhalb der Sommerferien, im Dezember um die Feiertage herum, evtl. Brückentage, sowie 2 - 3 Schließtage für Schulungszwecke
Specially educational concept livebased approach, Situation orientated approach, Waldorf education
Therapeutic support Logopedia, speech therapy, physical therapy
Extras Barrier-free, Integrative facility, care with lunch, for children with special educational needs, full day care

Introduction/specifics

Unsere Kita "Am Glockenturm" wurde im März 1996 als integrative Einrichtung eröffnet. Der Grundriss sollte einst der früheren Friedeburg entsprechen. Diese Kita soll allen Kindern der Gemeinde einen gemeinsamen Besuch einer ortsnahem Kita ermöglichen. Für besondere Förderbedarfe sind zusätzlich Therapeuten und heilpädagogische Fachkräfte tätig.

Unsere Kita liegt zentral in einer ruhigen Nebenstraße und ist gut erreichbar. Wir nutzen oft das kleine Wäldchen "Stroot" oder auch andere Orte in der Gemeinde für Erkundungsgänge.

Rooms

 

 

Outdoor Facilities

Unser Außengelände ist in vier separate Spielplätze eingeteilt. Auf den Spielplätzen haben die Kinder vielfältige Möglichkeiten, ihre Bewegungskompetenzen zu stärken. Es gibt verschiedene Möglichkeiten zum Klettern, Rollen, Rennen, mit Baumaterialien zu arbeiten, im Garten mitzuwirken und viele unserer Naturmaterialien auszuprobieren. Das Kennenlernen der Elemente wie Wasser, Erde und Feuer findet hier in Form von begleitenden Angeboten statt.

Daily Schedule

Der Tag beginnt in unserer Kindertagesstätte um 7:00 Uhr mit einem begleiteten Freispiel. In dieser Zeit finden auch Angebote statt, die das Kind wahrnehmen kann. Danach oder auch während der Freispielzeit findet der Morgenkreis statt, der in den jeweiligen Gruppe individuell gestaltet wird.
Jede Gruppe hat gegen 10:00 Uhr ein gemeinsames Frühstück, bei dem uns gesunde Ernährung sehr wichtig ist.

Dann beginnt die zweite Freispielphase, in der sich oft alle Gruppen auf unserem Spielgelände treffen oder Exkursionen in den Wald oder ins Dorf unternommen werden.
Um den Kindergartenalltag zu beenden machen wir in der Regel einen Mittagskreis.
Die Abholzeit beginnt um 12:15 Uhr und endet um 12:30 Uhr. Danach müssen die Kinder den Kindergarten verlassen haben oder am Spätdienst bzw. an der Ganztagsgruppe teilnehmen.
Um 12:30 Uhr beginnt das Mittagessen, welches flexibel gebucht werden kann. Zeitgleich findet eine Entspannungseinheit statt. Nachdem der Vormittag für die Kinder schon sehr reichhaltig im Angebot war, wird am Nachmittag ein ruhiges Freispiel angeboten.
Die Abholzeit staffelt sich je nach gebuchter Betreuungszeit. Um 15:30 Uhr schließt die Kindertagesstätte.

 

Food

Wir legen Wert auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung! Vollwertige Lebensmittel sind absolut notwendig, um eine ausreichende Versorgung an lebenswichtigen Inhaltsstoffen zu gewährleisten und somit ein gesundes Wachsen der körperlichen und geistigen Fähigkeiten Ihres Kindes bestmöglich sicher zu stellen. Zudem ist das Kauen und damit das Ausbilden der Gesichtsmuskulatur unabdingbar für einen guten Spracherwerb.

Aus diesem Grund sollte das Kind zum Frühstück ein Vollkorn- oder Schwarzbrot mit vollwertigem Belag wie z.B. Käse oder Geflügelwurst (keine Schokocreme, Honig, Marmelade usw.) mitbringen. Eine Portion Obst oder Gemüse rundet das gesunde Frühstück ab.
Zu Trinken gibt es von der Kindertagesstätte Kindertees ohne künstliche Zusatzstoffe und Wasser.
Für Kinder die länger als 12:30 Uhr die Kindertagesstätte besuchen, besteht die Möglichkeit am Mittagessen im Haus teilzunehmen. Die Kosten betragen pro Mahlzeit auf 3,- €. Für Familien mit geringem Einkommen können Zuschüsse über das Bildungs- und Teilhabepaket beantragt werden.


 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 04/04/2025 07:09:02)