Introduction/specifics
Der Kindergarten Helsinghausen ist eine 1-Gruppen-Einrichtung, in der max. 25 Kinder im Alter von 2- 6 Jahren begleitet werden. Das Haus zeichnet sich durch den familären Charakter und die Zusammenarbeit mit Eltern am Kind aus.
Unsere Einrichtung ist in Trägerschaft der Samtgemeinde Nenndorf.
Das KJHG (Kinder- und Jugendhilfegesetz), sowie der Orientierungsplan für Bildung und Erziehung im Elementarbereich niedersächsischer Tageseinrichtungen für Kinder, bilden die Grundlage unserer Arbeit.
Aus dem o.g. und pädagogischen Ansätzen wie
-Bonding (Beziehung Eltern-Kind-Erzieher)
-Berliner Modell (Sanfte Eingewöhnung der U3 Kinder)
-Partizipation (Kinder und Erzieher erarbeiten gemeinsam Regeln, Vorgehensweisen, die förderlich für den Gruppenzusammenhalt sind.)
-Situationsorientierter Ansatz (Durch Beobachtung und Reflexion, Ideen und Bedürfnisse in die Arbeit einfließen lassen.)
-Projektarbeit (siehe unten)
-Elternarbeit,
dem Ist-Stand der Gruppe, den Gegebenheiten und Kooperationen entstand unsere Konzeption. Diese wird kontinuierlich überprüft und bei Bedarf angepasst.
Wie schon oben erwähnt entstehen Projekte, die zum ganzheitlichen Lernen beitragen.
Alle arbeiten über einen unbestimmten Zeitraum an einem Thema.
Wer, wie intensiv daran arbeitet, ergibt sich aus dem Entwicklungsstand des Kindes, der Interessenlage und der Neugierde des Einzelnen.
Auf dem Weg dahin werden alle möglichen Lernbereiche angesprochen, um mehr Selbstvertrauen, Selbstsicherheit, also eine stärkeres positives Selbstwertgefühl zu erlangen. "Ich kann das! Ich weiß das schon. Ich gehöre dazu."
Fokus dieser o.g. Aspekte ist immer auf die eigenständige, positive Entwicklung des Kindes gerichtet. -Der Weg ist das Ziel.
Elternarbeit
Hierdurch erweitert sich unsere Arbeit, da auch wir pädagogischen Mitarbeiterinnen an unsere Grenzen kommen.
Eltern begleiten und fahren mit uns z.B. ins Hallenbad.
Wassergewöhnung, bis hin zum Schwimmen, ist ein Schatz, den die Kinder durch diese Mitarbeit der Eltern in ihre Rucksäcke des Lebens packen können.
Andere Eltern gestalten zur Weihnachtszeit z.B. ein Theaterstück und neue Freundschaften entstehen. Kinder erleben aktive Eltern im Kindergarten. Ein familiäres Gefühl "Kindergarten" entsteht.
Wenn auch wir sie neugierig gemacht haben,rufen sie uns an, oder besuchen sie unsere Homepage( www.kindergarten-helsinghausen.de)