Introduction/specifics
Bei unserer Arbeit legen wir viel Wert auf eine herzliche Atmosphäre, in der sich Ihr Kind rundum wohlfühlt und partizipativ am Kitaalltag teilnehmen kann.
Jedes Kind wird von uns in seiner ganz individuellen Persönlichkeit wahrgenommen und mit seinen Eigenheiten akzeptiert. Wir wollen jedes Kind in seiner Entwicklung begleiten und bieten ihm eine verlässliche Partnerschaft, in der wir ihm mit Wertschätzung und Achtung begegnen. Die eigene und individuelle Persönlichkeit des Kindes zu respektieren bedeutet für uns den Aufbau einer von Vertrauen geprägten Beziehung. Der Übergang von der Familie in die Kindertagesstätte bedeutet für das Kind eine besondere und neuartige Herausforderung. Es muss sich an neue Bezugspersonen, neue Räume und andere Kinder gewöhnen. Daher ist es besonders wichtig, dass das Kind eine Bezugsperson an seiner Seite weiß, welches es unterstützt und begleitet.
Durch viele Gruppenaktionen erleben und erfahren die Kinder im Haus für Kinder Gräfelfing ein Miteinander, was besonders das soziale Lernen in den Fokus rückt. Eine große Besonderheit ist die wöchentliche musikalische Früherziehung für die Kinder jeder Altersstufe durch eine Musikpädagogin. Zudem stehen an festen Turntage Bewegung und Koordination im Vordergrund. Dafür wird unsere großzügig gestaltete Turnhalle genutzt.
Unsere Einrichtung kann zweimal im Jahr am Tag der offenen Tür besichtigt werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Diakonie Jugendhilfe Oberbayern unter folgendem Link: