Introduction/specifics
Hallo ihr Mamas und Papas, hallo Kinder,
viele Grüße aus meinem Kindergarten Schönbornweg der gleich am Schöner Graben ist.
Ich finde ihn toll und gehe seit ich im Kindergartenalter bin, montags bis freitags
am Vormittag und Nachmittag zu meinen Freunden.
Bei uns im Kindi gibt es keinen Gruppennamen, wir sind ja nur eine Kindergruppe.
Gemeinsam haben wir viel Spaß und wenn ich zu Hause Lieder singe, Verse aufsage,
von Märchen und Geschichten erzähle die ich gehört habe oder auch wie lustig es
beim Besuch des Puppentheaters von der Stadtbücherei war, dann sprechen die
Erwachsenen von Sprachförderung oder so.
Bewegungserziehung bei uns Kindern sei, so sagen die großen Leute,
das wöchentliche Turnen in der Turnhalle und das tägliche Springen,
Klettern, Hüpfen und Balancieren in unserem Garten.
Das wir freundlich miteinander umgehen ist meinen Erzieherinnen
wichtig. So sagen sie zu uns
„Miteinander nicht Gegeneinander“ oder „Freund kommt von freundlich“.
Das hilft uns beim gemeinsamen spielen und lernen auch für die
verschiedenen Feste im Kindergarten und im Altenheim.
Als großer Vorschüler freue ich mich dann schon auf die Schule und möchte unserer
Kooperationslehrerin zeigen, was ich schneiden, malen, falten kann und viele andere Sachen auch.
Doch noch bin ich klein und wenn ich morgens mal keine Lust habe früh aufzustehen
(vielleicht auch Mama o. Papa) oder zu Hause noch etwas spielen möchte
dann ist das in meinem Kindi überhaupt nicht schlimm.
Ich darf auch später kommen, wenn ich möchte.
Die Tür ist immer offen!
Auch für Dich!
Jeder ist herzlich willkommen.