Introduction
Zur Kindertagespflege
- Die Betreuung des Kindes findet in einer übersichtlichen Gruppe bis zu 5 Kindern statt
- Durch eine kleine Gruppe bleibt jedes Kind im Blick
- Die Kindertagespflege bietet eine feste Bezugsperson und individuelle Förderung
- Die Schwerpunkte der pädagogischen Angebote der KTP "Auf der Wiese" sind Spiel & Bewegung und Sprachförderung mit alltäglichen Begegnungen mit Büchern und Musik.
- Die Öffnungszeiten sind flexibel und orientieren sich an den Bedürfnissen der Eltern
- Die Betreuung für das Kind kann bis zum Eintritt in den Kindergarten stattfinden
- Eine familienähnliche Atmosphäre verleiht den Eindruck einer großen Familie und fördert das soziale Lernen
- Kinder mit einer anderen Muttersprache als Deutsch können intensiv gefördert werden
- Individuelle Ernährung und Pflege ist ebenfalls möglich
- Es findet eine engere partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern statt
- Die Randbetreuung wird bis zu dem 14. Lebensjahr angeboten
- Die Kindertagespflege wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt und öffentlich gefördert
- Die Gebühren für die Betreuung können auf Antrag von der Stadt übernommen werden
- Die Kinderbetreuungskosten sind von der Steuer absetzbar
Zur Kindertagespflegeperson
- Name: Marina Herbst
- Familienstand: verheiratet, zwei Kinder
- Qualifizierung: Kindertagespflege, Erste Hilfe am Kind, Bibliothekarin, Online-Produzentin
- Kenntnisse: Psychologie, Pädagogik, Kinderliteratur, kreative Gestaltung, Deutsch, Russisch, Englisch, Kochen, Haushaltsführung
- Praxis: Schulpraktikum im Kindergarten, Studentenpraktikum im Jugendcamp, Erziehung von zwei eigenen Kindern
- Mein Anspruch ist, die Kinder in ihrer Eigenständigkeit zu unterstützen und soziale Kompetenzen durch Kontakte zu anderen Kindern zu stärken sowie die Gesundheit durch viel Bewegung und gesunde Ernährung zu fördern.