Städtischer Kindergarten Engelsgasse

Betreuung von Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren

Adresse
Städtischer Kindergarten Engelsgasse
Engelsgasse 2
61350 Bad Homburg v. d. Höhe
Träger
Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe
Rathausplatz 1
61343 Bad Homburg v. d. Höhe
kita.engelsgasse@bad-homburg.de
http://www.bad-homburg.de/leben-in-bad-homburg/gesellschaft-soziales/kinderbetreuung/Kinderbetreuung.php
06172/306357 (Christine Kaiser)
Öffnungszeiten07:30 - 17:00 Uhr
SchließtageSchließtage 2025 der Kindertagesstätte Engelsgasse:

04.03.2025 Kita schließt um 12.00 Uhr (Fasching)
10.& 11.03.2025 Konzeptionstage
07.05.2025 Personalversammlung
02.05.2025 Brückentag
30.05.2025 Brückentag 17.06.2025 Betriebsausflug
20.06.2025 Brückentag
01.09.2025 Kita schließt voraussichtlich um 12.00 Uhr
22.10.2025 Pädagogischer Fachtag
12. & 13.11.2025 Konzeptionstage
22.12.2025 - 02.01.2026 Weihnachtsschließung

Der Termin für die Dienstversammlung wird noch bekannt gegeben.
Besonderes pädagogisches Konzept Alltagsintegrierte Sprachbildung, Inklusion, Interkulturelle Pädagogik, teiloffenes Konzept, Situationsansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung, Kooperationseinrichtung

Aktuelle Informationen

Vorstellung

Die städtische Kindertagestätte ist in der Nähe des Untertores.

Tagesablauf

7:30                    Der Kindergarten öffnet

7:30-8:00            Ankommen in einer Gruppe / Frühgruppe

8:00-9:30            Ankommen, Spielen, Frühstücken in den Stammgruppen

8:30-9:30            Morgenkreis / Kinderkonferenz in den Stammgruppen

9:30-12:30          Offene Zeit / Projektangebote / Bewegungsangebote / Freispielzeit / Spielen in allen Räumen / Ausflüge

12:30-13:15         Essen in den Stammgruppen

13:30-14:00         Ausruhzeit und Schlafmöglichkeit in den Stammgruppen

ab 14:00              Öffnung der Räume

15:30                   Imbiss

17:00                    Der Kindergarten schließt

 

Essen

Die Kindertagesstätte ist für 50 Ganztagesplätze konzipiert worden. Alle Kinder haben die Möglichkeit, ein frisch gekochtes Essen zu erhalten. Unsere Köchin bereitet ein gesundes,nahrhaftes und ausgewogenes Mittagessen zu und achtet auf einen abwechslungsreichen Speiseplan

Es wird zweimal in der Woche ein Fleischgericht, zweimal ein vegetarisches Gericht und ein Mal in der Woche Fisch angeboten. Auf Schweinefleisch verzichten wir.

Es besteht die Möglichkeit, Kindern ein vegetarisches Essen anzubieten. Die Zubereitung von Essen für Kinder mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten muss vorher mit der Leitung kommuniziert werden.

Das Essen findet im Gruppenverband in den Gruppenräumen statt.

Die Eltern geben den Kindern ein zuckerfreies Frühstück und eine Getränkeflasche mit ungesüßtem Getränk mit in den Kindergarten.

 

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 11.03.2024 17:40:02)