Rooms
Unser Raumkonzept
Es gibt 4 individuell gestaltete Gruppenräume (davon ist ein Raum rollstuhlgerecht), einen Turn- bzw. Bewegungsraum, einen Frühstücksraum, eine Kinderküche, welche ebenfalls als Frühstücksraum genutzt wird, eine Küche, zwei Waschräume, eine behindertengerechte Toilette mit Dusche, eine Erwachsenentoilette, ein Mitarbeiterzimmer, ein Büro, einen zusätzlichen Raum für intensives und ungestörtes Arbeiten in Kleingruppen und ein neu gestaltetes Außengelände mit viel Raum und Material zur ☺Bewegung.
Der große Flur bietet die Möglichkeit sich mit anderen Kindern gruppenübergreifend zu treffen, um in der Bauecke mit Baumaterial kreativ zu sein oder in der Leseecke zusammen Bilderbücher anzuschauen. Um die Leseecke interessant zu halten, werden die Bücher themenspezifisch ausgesucht.
Jeder Gruppenraum ist mit einer Hochebene ausgestattet, die gerne als Rückzugsmöglichkeit von den Kindern genutzt wird. Zusätzlich gehört zu jeder Gruppe ein Intensivraum mit Waschbecken, in dem gemalt, geklebt und gebastelt werden kann. Außerdem sind die einzelnen Gruppenräume noch mit verschiedenen Aktionsecken ausgestattet, z. B. Puppenecke, Bauecke, Kuschelecke, Musikecke oder Leseecke. Alle Gruppenräume haben einen direkten Zugang zu unserem Außengelände.
Zwischen den ersten beiden Gruppen befindet sich im Bereich der Hochebene ein weiterer Raum, in dem den Kindern ein Bällebad zu Verfügung steht.
In den beiden Frühstücksräumen haben die Kinder die Gelegenheit je nach Bedarf bis 10.30 Uhr zu frühstücken. Hier stehen für die Kinder Getränke bereit (Tee, Milch und Wasser). Das ☺Mittagessen wird ebenfalls in diesen Räumen eingenommen.
Der Turnraum steht für unterschiedliche Aktivitäten zu Verfügung. Beispielsweise können ihn jeweils 2 Kinder aus den verschiedenen Gruppen in der Freispielzeit als Bewegungsbaustelle nutzen. Anschließend steht der Raum im Wechsel den einzelnen Gruppen offen.
4 individuell gestaltete Gruppenräume (davon ist ein Raum rollstuhlgerecht), einen Turn- bzw. Bewegungsraum, einen Frühstücksraum, eine Kinderküche, welche ebenfalls als Frühstücksraum genutzt wird, eine Küche, zwei Waschräume, eine behindertengerechte Toilette mit Dusche, eine Erwachsenentoilette, ein Mitarbeiterzimmer, ein Büro, einen zusätzlichen Raum für intensives und ungestörtes Arbeiten in Kleingruppen und ein neu gestaltetes Außengelände mit viel Raum und Material zur ☺Bewegung.
Der große Flur bietet die Möglichkeit sich mit anderen Kindern gruppenübergreifend zu treffen, um in der Bauecke mit Baumaterial kreativ zu sein oder in der Leseecke zusammen Bilderbücher anzuschauen. Um die Leseecke interessant zu halten, werden die Bücher themenspezifisch ausgesucht.
Jeder Gruppenraum ist mit einer Hochebene ausgestattet, die gerne als Rückzugsmöglichkeit von den Kindern genutzt wird. Zusätzlich gehört zu jeder Gruppe ein Intensivraum mit Waschbecken, in dem gemalt, geklebt und gebastelt werden kann. Außerdem sind die einzelnen Gruppenräume noch mit verschiedenen Aktionsecken ausgestattet, z. B. Puppenecke, Bauecke, Kuschelecke, Musikecke oder Leseecke. Alle Gruppenräume haben einen direkten Zugang zu unserem Außengelände.
Zwischen den ersten beiden Gruppen befindet sich im Bereich der Hochebene ein weiterer Raum, in dem den Kindern ein Bällebad zu Verfügung steht.
In den beiden Frühstücksräumen haben die Kinder die Gelegenheit je nach Bedarf bis 10.30 Uhr zu frühstücken. Hier stehen für die Kinder Getränke bereit (Tee, Milch und Wasser). Das ☺Mittagessen wird ebenfalls in diesen Räumen eingenommen.
Der Turnraum steht für unterschiedliche Aktivitäten zu Verfügung. Beispielsweise können ihn jeweils 2 Kinder aus den verschiedenen Gruppen in der Freispielzeit als Bewegungsbaustelle nutzen. Anschließend steht der Raum im Wechsel den einzelnen Gruppen offen.